Meiner Meinung nach, müssen wir (und dazu zähl ich auch unsere Eltern, außer die sind schon 70^^) uns nicht schämen Deutsche zu sein und mit gesenktem Kopf durch die Welt ziehen... Wir dürfen nicht vergessen was vor ca. 60 Jahren in unserem Land, in unserem Namen geschehen ist, aber wir haben damit nichts zu tun! Wir sind eine neue "aufgeklärtere" (leider nicht alle) Generation, die aus Fehlern (hoffentlich) gelernt hat!
Wenn uns jemand als "Nazis" verunglimpft, dann ist er nicht besser als die Nationalsozialisten, die alle über einen Kamm geschert haben, intolerat gegenüber anderen Nation und Völkern waren und sich selber als was besseres angesehen haben, nur weil sie in einem bestimmten Land geboren sind...
Aber sein wir doch mal ehrlich, eigentlich können wir wirklich froh sein in Deutschland zu leben! Denn hier gibt es so viele positive Dinge und wir leben bessere als der Großteil der Weltbevölkerung!
Fazit: Wir können stolz sein Deutsche zu sein, denn wir sind "anderes" als früher und müssen uns nicht schämen. Allerdings sind wir auch in der Pflicht immer wieder an die SChrecken zu erinnern und verhindern das sowas nochmal passiert!
Wenn uns jemand als "Nazis" verunglimpft, dann ist er nicht besser als die Nationalsozialisten, die alle über einen Kamm geschert haben, intolerat gegenüber anderen Nation und Völkern waren und sich selber als was besseres angesehen haben, nur weil sie in einem bestimmten Land geboren sind...
Aber sein wir doch mal ehrlich, eigentlich können wir wirklich froh sein in Deutschland zu leben! Denn hier gibt es so viele positive Dinge und wir leben bessere als der Großteil der Weltbevölkerung!
Fazit: Wir können stolz sein Deutsche zu sein, denn wir sind "anderes" als früher und müssen uns nicht schämen. Allerdings sind wir auch in der Pflicht immer wieder an die SChrecken zu erinnern und verhindern das sowas nochmal passiert!
Gruss^^ der junge aus Geschichte ;)